Jedes Jahr passieren über tausende von Einbrüchen innerhalb Deutschlands. Auch, wenn der Schutz vor Einbrechern durch viele Maßnahmen angestrebt wird, gelingt es Eindringlingen immer wieder, in Häuser oder Wohnungen hineinzukommen.
Einbruchsicheres Zuhause – worauf müssen Sie achten?
Damit Ihr Haus oder Ihre Wohnung vor Einbrüchen geschützt ist, sollten Sie folgende Maßnahmen erzielen:
- Falls Sie einen Garten haben, achten Sie darauf, dass der Zaun so errichtet ist, dass Menschen nicht darüber klettern können.
- Das Garten- oder Garagentor sollte so konzipiert sein, dass man es weder ausheben noch mit einem Brecheisen öffnen kann.
- Gibt es genügend Außenlichter, die dafür sorgen, dass der Einbrecher leichter entdeckt werden kann?
- Beim Einzug sollten Sie auch darauf achten, dass die Haustür vor Einbrüchen gesichert ist und mit Markenschutzbeschlägen ausgestattet sind. Die Schutzbeschläge wirken auf den Einbrecher sehr abschreckend.
- Bei den Türen sollten die Beschläge innen angesetzt sein und nicht außen (da sie hier von den Einbrechern abgeschraubt werden können).
- Bei den Fenstern müssen Sie darauf achten, dass sie mit zusätzlichen Fensterschlössern geschützt sind.
- Kamera im Eingangsbereich (das wirkt abschreckend auf Einbrecher und Sie können die Menschen leichter erkennen).
- Im Keller befindliche Schiebetüren mit Schloss sollten immer zusätzlich geschützt sein. Hier können Bewegungsmelder, die einen Ton von sich geben, Abhilfe schaffen.
Wie verhaltet man sich richtig?
Neben diesen komplexen Maßnahmen ist auch das Verhalten des Eigentümers wichtig. Bevor Sie das Haus verlassen, sollten Sie immer darauf achten, dass alle Fenster geschlossen sind. Ein Einbrecher schafft es innerhalb weniger Sekunden in das Haus einzusteigen, wenn die Fenster geöffnet sind.
Außerdem ist es wichtig, dass Sie – falls Sie in den Urlaub fahren – es nicht auf Social-Media kundtun, da so Einbrecher leichtes Spiel haben.
Sorgen Sie dafür, dass das Haus bewohnt aussieht und dank moderner Smart Home Lösungen können Sie Rollläden und Licht bequem mit Handy steuern.
Fazit!
Einbrecher haben leichtes Spiel, wenn Sie Ihre Wohnung oder Haus nicht schützen. Achten Sie immer darauf, alles zu schließen und die nötigen Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen.
Das könnte Sie auch interessieren: https://www.gemeinsam-gegen-sozialraub.de/6-moglichkeiten-um-einbruch-und-diebstahl-in-ihrem-unternehmen-zu-verhindern/.